
Ladegeräte für Flurförderzeuge
Qualität
Die Produktion von ATIB Elettronica umfasst Ladegeräte für Flurförderzeuge, für Gabelstapler und Lagermaschinen, für Elektrofahrzeuge und Reinigungsmaschinen.
Höchste Sorgfalt bei der Herstellung der Ladegeräte für Flurförderzeuge
Zu unseren Aktivitäten bei der Herstellung der Ladegeräte für Flurförderzeuge, Antriebs- und Hebebatterien gehören die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen, kreatives Produktdesign und die höchste Sorgfalt während des gesamten Produktionsprozesses, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten.
Sicherheit und Effizienz stehen bei allen unseren Vorschlägen im Vordergrund.
Genau aus diesem Grund ist unsere interne technische Abteilung mit einem kompletten und zertifizierten Labor für die Durchführung von Tests, Betrieb, Sicherheit und elektrischer Konformität ausgestattet. Durch den Einsatz von automatischen Prüfgeräten führen wir gewissenhafte Qualitätskontrollen durch und aktualisieren unsere Produkte halbjährlich.
Alle unsere Ladegeräte für Flurförderzeuge, Elektrofahrzeuge und Gabelstapler sind mit den wichtigsten internationalen Zertifizierungen ausgestattet und entsprechen den strengsten Sicherheits- und Qualitätsprotokollen.
Schneller Service weltweit
Wir stehen immer zur Verfügung unserer Kunden und garantieren schnelle und präzise Antworten für jeden Bedarf. Unser engagiertes Personal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen einen schnellen mehrsprachigen Kundendienst zu bieten.
Unser Hauptziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden, in einem zunehmend heterogenen und dynamischen Markt.
Um dieses Ergebnis erfolgreich zu erreichen, sind wir ständig mit Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beschäftigt, die es uns ermöglichen, innovative und hochwertige Lösungen zu schaffen,
die immer mit der beständigen technischen und technologischen Entwicklung Schritt halten. Alle unsere Lösungen, einschließlich Ladegeräte für Flurförderzeuge, Elektrofahrzeuge, Gabelstapler und
Reinigungsmaschinen, sind so konzipiert und hergestellt, dass sie hohe Leistung, lange Lebensdauer, Einfachheit und Sicherheit der Anwendung bieten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein Preisangebot.
Bewiesene Erfahrung, maximale Aufmerksamkeit für den Produktionsprozess und beständige Aktualisierung für die Entwicklung von einer Palette der Ladegeräte für Flurförderzeuge, Traktionsbatterien und Elektrofahrzeuge.
Von der sorgfältigen Auswahl der Rohstoffe bis zur Produktion wird jede Phase unserer Tätigkeiten durch ein internes Protokoll streng kontrolliert, das im Laufe der Jahre entwickelt wurde, um unseren Kunden Effizienz, Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit zu garantieren. Neben der Sicherheit und der hohen Leistungen unserer Produkte garantieren wir immer einen effizienten, mehrsprachigen Kundendienst, der in der Lage ist, jeden Kunden schnell und präzise zu unterstützen.
Einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ladegeräte für Flurförderzeuge über lange Zeit gut funktionieren.
Um die besten Leistungen und eine lange Lebensdauer der Ladegeräte für Flurförderzeuge, Hebebühnen und Elektrofahrzeuge zu gewährleisten, ist es immer ratsam, kleine, aber wichtige Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Funktionalität zu erhalten und den korrekten Betrieb der Produkte sicherzustellen. Alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen werden von unserer technischen Abteilung sorgfältig angegeben und sind immer in der Gebrauchs- und Wartungsanleitung aufgeführt, die jedem spezifischen Produkt beiliegt. Es ist in jedem Fall unerlässlich, die korrekte Verwendung der Ladegeräte für Flurförderzeuge, Hebebühnen und Elektrofahrzeuge zu überprüfen und sicherzustellen, dass die notwendigen Wartungsarbeiten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, wie in unseren Handbüchern angegeben, um den Betrieb des Produkts in keiner Weise zu beeinträchtigen. Zu den wichtigsten Bedingungen, die für eine optimale Leistung über einen längeren Zeitraum erforderlich sind, gehört die Installation in einer sauberen und ausreichend belüfteten Umgebung, die keinen übermäßigen Wärmequellen ausgesetzt ist. Dies ist ideal, um eine längere Lebensdauer unserer Ladegeräte für Flurförderzeuge, Hebebühnen und Elektrofahrzeuge zu gewährleisten. Weitere Vorsichtsmaßnahmen für den korrekten Gebrauch unserer Ladegeräte für Flurförderzeuge bestehen darin, sicherzustellen, dass die Kabel, Steckdosen und Stecker in gutem Zustand sind, die Entsprechung der elektrischen Angaben zwischen dem Ladegerät und der Batterie zu überprüfen, und aufeinander abzustimmen und Funkenbildung zu vermeiden. Generell empfehlen wir Ihnen, den guten Zustand Ihres Stromnetzes von einem Fachmann überprüfen zu lassen, der sicherstellt, dass das Netz für die Leistung des Ladegeräts geeignet ist und dass die Frequenz und die Spannung mit den Angaben des Ladesystems übereinstimmen. Es ist auch immer darauf zu achten, dass die Ladegeräte für Flurförderzeuge und Elektrofahrzeuge durch geeignete träge Sicherungen geschützt sind, wie in der Gebrauchs- und Wartungsanleitung angegeben ist. Eine korrekte regelmäßige Wartung wird im Durchschnitt alle vier Monate durchgeführt und umfasst einige wesentliche Schritte: Überprüfen Sie, ob die Strom- und Batteriekabel intakt sind und keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung aufweisen; Überprüfen Sie, ob die Stecker in gutem Zustand sind und keine Anzeichen von Verbrennungen, Quetschungen oder anderen Beschädigungen aufweisen; Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Ladegeräten und achten Sie darauf, den Aufstellungsort zu wechseln, wenn Sie Anzeichen von übermäßiger Feuchtigkeit oder Schmutz feststellen. Abschließend ist einmal im Jahr für die HF-Linie eine sorgfältigere Wartung erforderlich, einschließlich des Öffnens der Ladegeräte für Flurförderzeuge oder Elektrofahrzeuge für eine gründliche Innenreinigung aller Komponenten. Wir empfehlen die Verwendung von sauberen Bürsten auf den Leiterplatten, während alle anderen Teile mit einem Druckluftstrahl in einer Distanz von 20 cm gereinigt werden können. Neben der Reinigung empfiehlt es sich, den festen Sitz von Schrauben und elektrischen Verbindungen sowie den Zustand von Sicherungen, Sicherungshaltern und anderen mechanischen Teilen zu überprüfen.